|
Grundschule
Schiltach/Schenkenzell
-Ganztagsgrundschule
in der Wahlform-
Seit dem
Schuljahr 2016/2017 sind wir eine Ganztagsgrundschule in der
Wahlform. Das heißt, die Eltern entscheiden, ob sie ihr Kind
für die Halbtagsschule oder für die Ganztagsgrundschule
anmelden wollen.
Die
Ganztagsgrundschule ist kostenfrei. Lediglich für das
Mittagessen in unserer Mensa muss bezahlt werden.
|
Die
Ganztagsgrundschule Schiltach/Schenkenzell
bietet:
|
|
|
|
|
|
- kostenpflichtig*
|
|
- kostenpflichtig*
|
|
- kostenpflichtig*
|
|
|
|
|
|
|
Das
Mittagessen
|
Das
Mittagessen ist für uns ein wichtiges Element der
Ganztagsgrundschule.
Das
soziale Miteinander wird gestärkt und die Kommunikation
gefördert.
|
Hier gelten
ab dem kommenden Schuljahr folgende Regelungen:
Der
Schulträger ist für das Essen und für die
Aufsicht verantwortlich.
Das
Entgelt wird vom Schulträger festgelegt und liegt
derzeit bei 3,80€.
Schüler
und Schülerinnen essen gemeinsam.
Schüler
und Schülerinnen essen an Gruppentischen, an denen sie
sich auch unterhalten können.
Die
Mittagsband lässt allen genügend Zeit, um in Ruhe
zu essen.
Kinder,
die mit dem Essen fertig sind werden in den verschiedenen
Angebotsbereichen betreut.
|
Im
Anschluss an das Mittagsband folgt
Die
Lernzeit
|
Die
Lernzeit ist ein weiterer Schwerpunkt des Nachmittags.
|
Alle
Schülerinnen und Schüler erledigen hier die
Lernaufgaben möglichst selbstständig unter der
Anleitung von Lehrkräften.
|
Die
Lernzeit findet in Kleingruppen statt.
Die
Lernzeit wird von Lehrkräften betreut.
Kinder,
die mit den Lernaufgaben fertig sind können sich im
Spielbereich, im Ruhebereich, in der Bibliothek/Lesebereich
oder in den anderen Lernbereichen aufhalten und
beschäftigen und werden beaufsichtigt.
|
Der
Schultag endet mit:
Angebote
der Verbände und Vereine
|
Naturprojekt,
Holzwerkstatt, Kochen, Bläsergruppe, Schlaginstrumente
– Percussionsgruppe, Filzwerkstatt, Freizeit –
Spielwerkstatt, Fußball, Handball und Turnen in der
Geräteturnhalle u.a.m. (jeweils 90 Minuten).
|
Um
15.50 Uhr endet der Nachmittag.
|
Je
nach Bedarf besteht eine Betreuungsmöglichkeit bis
17.00 Uhr.
|
- kostenpflichtig*
|
* Die Betreuung in
den einzelnen Zeitfenstern kommt nur zustande, wenn genügend
Bedarf besteht. Die Gebühren werden vom Schulträger
festgelegt.
Anmeldeformular
für
das Schuljahr 2019/2020
nach
oben
|
|
|